Lehrgänge und Kurse
Einsatzübung für Bezirksortsgruppen (Nr.: 2025-0013)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
Bootsführer
Strömungsretter
erfahrene Wasserretter
- Inhalt
Fahren in der Suchkette
Personenrettung
Schleppen
Sanitätsdienstliche Versorgung
Aufbau und Betrieb einer Abseilstelle
- Ziele
Sicheres Bilden einer Suchkette
Sicherer Umgang mit der Ausrüstung
Beherrschen von Manövern und Standardverfahren
- Veranstalter
- Bezirk Kreis Wesel e.V.
- Verwalter
- DLRG Bezirk Kreis Wesel e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Bezirk Kreis Wesel, Werner-von-Siemens-Straße 7, 46485 Wesel
- Termin
-
02.11.25 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Bezirk Kreis Wesel: 46485 Wesel, Werner-von-Siemens-Straße 7
- Meldeschluss
- 23.10.2025 22:00
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 20
Maximal: 50 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
- Bezirk Kreis Wesel e.V.
- Teilnahme als
-
- Rund-Mimen
- Beobachter
- Kraftfahrer
- Strömungsretter 1
- Strömungsretter 2
- Bootsführer
- Bootsgast
- Führungskraft
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
SR: Neo/Trocki, Prallschutz, Helm (Wasser-+Kletternorm), Handschuhe, Schuhe, Wurfsack, Gurtzeug
SR - Allgemein: Abseilgerät & Standplatzsicherung, Standardsatz Seiltechnik, 6x Standardseil
Bootskräfte: Kälteschutz, Wetterschutz, S3-Schuhe, Helm, Rettungsweste
RUND: Stiefel, Neopren (wenn vorhanden), Prallschutz (wenn vorhanden), Rettungsweste (wenn vorhanden), Wetterfeste Kleidung die leiden kann (keine DLRG-Kleidung), Schwarze Thermounterwäsche
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Erstanmeldung ist durch die verantwortliche Leitung Einsatz der Gliederung zu tätigen, jede Einsatzkraft hat bei der Anmeldung die Gruppen-ID des zugehörigen Trupps anzugeben:
Die Trupps bestehen aus:
Führungsdienst: Wird durch die Übungsleitung angefordert
Bootstrupp: 1 Kraftfahrer, 1 Bootsführer, 1 Truppführer, 2 Bootsgasten
Strömungsrettertrupp: 1 Kraftfahrer, 1 SR2, 4 SR1RUND: Anmeldung über die Gruppen-ID der RUND-Leitung ()
(Voraussetzung: Min. 16 Jahre, RS Silber (nicht älter als 2 Jahre))- Dokumente